Alle Episoden

Amanda Groschke über gesellschaftlichen Wandel, Wertschätzung & Ideale

Amanda Groschke über gesellschaftlichen Wandel, Wertschätzung & Ideale

65m 41s

In dieser Episode spreche ich mit Amanda Groschke. Amanda ist Sozialwissenschaftlerin, Forscherin, Dozentin, Autorin und als Mitgestalterin in gesellschaftlichen Wandelprozessen tätig. Ihre Schwerpunkte in Theorie und Praxis sind Bildung für Nachhaltige Entwicklung, die soziale Dimension der Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Bedingungen und Werte hinsichtlich Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Eins der vielen Themen, die Amanda beschäftigen ist der gesellschaftliche Wandel, über diesen spricht sie auch mit mir. Wir unterhalten uns über Wertschätzung und Anerkennung und sprechen über Ideale und Überzeugungen. Natürlich geht es auch in diesem Gespräch um Gerechtigkeit und Amanda’s ganz besonderen Zugang dazu.

Mehr zu Amanda findet Ihr hier: https://www.amanda-groschke.de

Hier könnt...

Dajana Nevi-Sönksen über Tiere & Gerechtigkeit

Dajana Nevi-Sönksen über Tiere & Gerechtigkeit

57m 56s

In dieser Folge von Gleich & Gleicher ist Dajana Nevi-Sönksen meine Gesprächspartnerin. Dajana ist Mediatorin und Pädagogin. Mit Frustfrei hat sie einen wertschätzenden Stärkungsraum für vegan lebende Menschen geschaffen. Sie erzählt von ihrem persönlichen Weg und welche Rolle Veganismus darin einnimmt. Wir sprechen darüber was es beutetet nicht nur vegan zu essen, sondern auch vegan zu leben. Wir unterhalten uns über das Leben auf dem Lebenshof und die bedingungslose Liebe, die uns Tiere schenken. Dajana erzählt davon, was passiert, wenn Menschen anfangen, Tiere nicht mehr als Ware, sondern als Individuen zu sehen und erklärt, warum es so entscheidend ist, dass...

Larissa Koch über Health Empowerment & Echtzeitheilung

Larissa Koch über Health Empowerment & Echtzeitheilung

63m 9s

In dieser Folge spreche ich mit Larissa Koch. Larissa ist Gesundheitsexpertin und hat sich in ihrer Arbeit dem Prinzip des Health Empowerments verschrieben. Im Gespräch spricht sie darüber, wie ihr perfekter gesunder Tag aussieht und erklärt, was es mit Echtzeiheilung auf sich hat. Sie erzählt von ihrer persönlichen Selbstheilungsgeschichte und zeigt auf, was wir alle daraus lernen können und warum Gesundheit eine bewusste Entscheidung ist. Es wäre nicht Gleich & Gleicher, wenn ich nicht auch mit Larissa darüber sprechen würde, wie wir Gerechtigkeit systematisch verankern können.

Mehr zu Larissa findet Ihr hier: https://www.larissa-koch.com/

Hier könnt Ihr Larissa auf Instagram folgen:...

Luise Zücker über Empowerment & innere Gerechtigkeit

Luise Zücker über Empowerment & innere Gerechtigkeit

68m 10s

In dieser Episode spreche ich mit Luise Zücker. Ihr gleichnamiges Label LUISE ZÜCKER steht für Couture Schmuck, Vulva Schmuck, Haarschmuck, weibliches Empowerment und Berliner Schmuckdesign. Passend zum aktuellen Weltfrauenmonat sprechen wir über die Vulva und wofür sie in Luise’s Schmuckstücken steht. Wir unterhalten uns über Gender Positivity und darüber was es bedeutet gender positive zu sein. Luise erklärt, was sie daran fasziniert immer wieder Grenzen zu überschreiten und worin sie die großen Herausforderungen des Feminismus sieht. Abgerundet wird das Gespräch mit einer ordentlichen Portion Selbstermächtigung und der Kraft des inneren Vergebens.

Luise’s Schmuck findet Ihr hier: https://www.luisezuecker.de

Hier findet Ihr...

Franziska Setare Koohestani über Körperbehaarung & Gerechtigkeit

Franziska Setare Koohestani über Körperbehaarung & Gerechtigkeit

53m 21s

In meiner aktuellen Folge lernt ihr Franziska Setare Koohestani kennen, die morgen ihr erstes Buch „Hairy Queen“ veröffentlicht. Darin finden wir zahlreiche Gerechtigkeitsaspekte, die mit dem Thema Körperbehaarung zu tun haben und genau darüber spreche ich auch mit ihr. Sie erklärt, wo Kapitalismus in unserem Enthaarungsverhalten steckt und was Körperbehaarung mit Rassismus zu tun hat. Wir unterhalten uns über Schönheitsnormen, die Akzeptanz von vielfältigen Körpern und Geschlechtern und wie stark unser eigenes Schönheitsempfinden von gesellschaftlichen Normen geprägt ist und wie wir diese verändern können.

Hier könnt Ihr „Hairy Queen“ kaufen: https://www.ullstein.de/werke/hairy-queen/taschenbuch/9783548068800

Hier findet Ihr mehr Infos zu Franziska: https://www.ullstein.de/urheberinnen/franziska-setare-koohestani

Hier...

Yolanda Rother & Shawn Williams über Diversität, Chancengleichheit & Impact

Yolanda Rother & Shawn Williams über Diversität, Chancengleichheit & Impact

60m 0s

In dieser Episode spreche ich mit Yolanda Rother & Shawn Williams von The Impact Company. Dort bieten die beiden Organisationen die benötigten Dienstleistungen an, um erhöhte wirtschaftliche Teilhabe von Menschen marginalisierter Gesellschaftsgruppen zu erreichen und davon wirtschaftlich zu profitieren. Sie berichten über die Win-Win-Win Situation, die sich daraus ergibt, wenn Unternehmen ihr Handeln nach Diversity, Equity and Inclusion Grundsätzen ausrichten. Wir erfahren mehr über die Gründungsstory von The Impact Company, die Ziele, Vision und Mission, die hinter dem Unternehmen stehen und erfahren, wie wir durch Allyship selbst ins Handeln kommen können.

Hier findet Ihr mehr zu The Impact Company: https://www.theimpactcompany.de...

Sajeh Tavassoli über Kultur & Diversität

Sajeh Tavassoli über Kultur & Diversität

56m 9s

In dieser Episode ist Sajeh Tavassoli meine Gesprächspartnerin. Sajeh ist Brand & Social Marketing Executive. Darüber hinaus hat sie den Wiener Hiphop Ball ins Leben gerufen, den sie federführend betreut und der in diesem Jahr bereits zum vierten Mal stattfindet. Wir sprechen über die beiden Kulturen - die Wiener Klassik und die Hiphop Kultur, die der Ball in ihren Gegensätzen aber auch Gemeinsamkeiten miteinander verbindet. Sajeh spricht über das Motto des Balls: United in Diversity und den interkulturellen Dialog, den dieses aufgreift. Sie erzählt von ihrem Bestreben auf allen Ebenen die Community zusammen zu bringen und ihrem Antrieb - dem...

Magdalena Schaffrin über Mode & Gerechtigkeit

Magdalena Schaffrin über Mode & Gerechtigkeit

59m 34s

In Berlin ist die Fashion Week gerade in vollem Gange und passend dazu beschäftigen wir uns in der aktuellen Folge von Gleich & Gleicher mit Mode und Gerechtigkeit. Dazu bin ich im Gespräch mit Magdalena Schaffrin. Magdalena ist Designerin, Beraterin, Kreativdirektorin, Autorin und hat als Co-Gründerin das Studio MM04, eine Kreativagentur für strategische Beratung und VORN - The Berlin Fashion Hub ins Leben gerufen. Wir sprechen über Mode als Spiegel unserer Gesellschaft, die generelle Entwicklung, die die Modeindustrie gerade nimmt und wie gerecht diese ist. Magdalena erklärt, warum wir einen Kulturwandel brauchen, um Nachhaltigkeit zu implementieren und warum es auch...

Celina Bostic über Selbstwirksamkeit & Empowerment

Celina Bostic über Selbstwirksamkeit & Empowerment

55m 42s

In dieser Episode ist Celina Bostic meine Gesprächspartnerin, die einen festen Platz in der deutschen Musikwelt und ein meinem Herzen als Musikliebhaberin einnimmt. Die Berliner Sängerin und Songwriterin war Teil des Farin Urlaub Racing Teams, Backgroundsängerin von Max Herre, Udo Lindenberg und Herbert Grönemeyer, Akteurin auf Peter Fox-, K.I.Z.- oder Sarah Connor-Alben oder Arrangeurin für Nena und Samy Deluxe. Ihr Song „Nie wieder leise“ ist die Hymne der deutschen Black-Lives-Matter-Bewegung. In unserem Gespräch erzählt sie von dem Empower-Pop, der aus ihrer Feder stammt und welche Art von Empowerment sie durch ihre Musik bewirken will. Wir sprechen über Selbstwirksamkeit und die weiten Kreise, die diese...

Thomas Sakschewski über Gerechtigkeit & klimafreundliche Veranstaltungen

Thomas Sakschewski über Gerechtigkeit & klimafreundliche Veranstaltungen

58m 55s

In dieser Folge ist Thomas Sakschewski mein Gast. Thomas ist Professor für Veranstaltungsmanagement und -technik an der Hochschule für Technik Berlin. Er ist Autor zahlreicher Publikationen im Themenkreis Veranstaltungsmanagement und forscht derzeit zur Nachhaltigkeit urbaner Großveranstaltungen und hat so zum Beispiel die Seeed Konzerte in der Berliner Wuhlheide oder das Lollapalooza Festival untersucht. Wir sprechen darüber was Gerechtigkeit für ihn bedeutet und warum diese immer in uns selbst anfängt. Thomas berichtet von seinen Forschungsprojekten, der klimafreundlichsten Form der Ernährung und dem Emissionstreiber Nummer 1 bei Veranstaltungen. Thomas erklärt warum messen, prüfen und dokumentieren so wichtig ist auf dem Weg zu...