Alle Episoden

Cindy Koch über Aufräumen, Ordnung & Gerechtigkeit

Cindy Koch über Aufräumen, Ordnung & Gerechtigkeit

57m 33s

Das ist die 100. Ausgabe von Gleich & Gleicher! Ich bin stolz und überglücklich so viel Gerechtigkeit-Bewusstsein durch diese großartigen Gespräche hier zu erzeugen. Und hier kommt vor der Sommerpause noch ein weiteres: Mit Cindy Koch, die als Madame Senso als Aufräumen- und Ordnungscoach unterwegs ist. Wir unterhalten uns nicht nur über Cindy’s Beruf, sondern auch darüber, was Aufräumen und Ordnung mit Gerechtigkeit zu tun haben. Cindy erklärt, warum es wichtig ist, das zu hause zu einem persönlichen Kraftort zu machen und wie uns das gelingt. Sie erzählt von der Marie Kondo Methode, nach der sie aufräumt und geht auf...

Mia Heresch über Gerechtigkeit

Mia Heresch über Gerechtigkeit

13m 21s

Diese Episode ist eine etwas andere Ausgabe von „Gleich & Gleicher“. Es ist die Nummer 99, die in den mittlerweile über zwei Jahren meiner ganz persönlichen Gerechtigkeit-Reise entstanden sind. Diesen Moment möchte ich mir gerne nehmen, um mit Euch zusammen einige meiner wichtigsten Erkenntnisse zu teilen. Ich spreche mit Euch über das Gerechtigkeitsempfinden und die verschiedensten Dimensionen und Ebenen der Gerechtigkeit. Natürlich darf die Selbstwirksamkeit bei so einer Folge nicht fehlen und mein Vorschwärmen darüber, wie unglaublich viel Freude es macht ein immer gerechteres Leben zu führen!

Wenn Ihr selbst Wünsch oder Anregungen habt, wie es nach der Sommerpause weitergehen...

Barbara Köhler über das Leben & Gerechtigkeit

Barbara Köhler über das Leben & Gerechtigkeit

73m 58s

Diese Podcast Episode ist eine ganz besondere, denn ich bin im Gespräch mit der Urgroßmutter meiner Kinder, Barbara Köhler. Barbara wurde 1937 geboren und erzählt aus ihrem bewegten Leben. Sie reflektiert die eigene Jugend während des 2. Weltkriegs, ihre Schulzeit, die erste Freundinnenschaft und ihre Ausbildung zur Lehrerin. Sie erinnert sich an die gemeinsame Zeit mit ihrem ersten Mann, Hans, der im diplomatischen Dienst stand und denkt zurück an das gemeinsame Leben in Kopenhagen und Alexandria. Sie spricht über die tragische Wende ihres Lebens nach dem unerwarteten Tod ihres Mannes, kurz vor der Geburt der gemeinsamen Tochter, die heute die...

Anna-Lena von Hodenberg über Gerechtigkeit im Netz & Werte

Anna-Lena von Hodenberg über Gerechtigkeit im Netz & Werte

46m 57s

In dieser Episode bin ich im Gespräch mit Anna-Lena von Hodenberg, der Mitbegründerin und Gründungsgeschäftsführerin von HateAid. Mit ihrer Arbeit setzt sie sich gegen digitale Gewalt und für Menschenrechte im Netz ein und klärt über gesamtgesellschaftliche Gefahren im digitalen Raum für Demokratie und Meinungsfreiheit auf. In unserem Gespräch geht es um Gerechtigkeit, Werte und die konstruktive Gestaltung des öffentlichen digitalen Debattenraums.

Mehr Infos zu HateAid findet Ihr hier: https://hateaid.org

Hier geht es zu den Petitionen: https://hateaid.org/unser-internet/
https://hateaid.org/petition-gerechtes-netz/

Hier könnt Ihr HateAid auf Instagram finden: https://www.instagram.com/hateaidorg/

Und hier könnt Ihr Euch mit mir auf Instagram vernetzen: https://www.instagram.com/mia_heresch/

Lena Olvedi über Gerechtigkeit auf der Toilette

Lena Olvedi über Gerechtigkeit auf der Toilette

41m 26s

In dieser Episode von Gleich & Gleicher sprechen wir über Gerechtigkeit auf der Toilette. Die perfekte Gesprächspartnerin dazu ist Lena Olvedi, die Geschäftsführerin & Gründerin von MISSOIR. MISSOIR ist das Hockurinal, das Pendant zum Pissoir und damit die gleichberechtigte Wahl zur Toilettenkabine. Im Gespräch erzählt mir Lena von ihrem ganz persönlichen Weg zur Unternehmerin und berichtet darüber, wie sie es schafft in jedem unternehmerischen Bereich eine nachhaltige Lösung zu finden. Wir unterhalten uns über die größten Meilensteine ihrer Firmengeschichte, aber auch darüber wo die Reise noch hingehen soll und an welcher Mission sie gerade arbeitet.

Mehr zu Missoir findet Ihr...

Valentin Jäger über vegane Bio-Lebensmittel und Gerechtigkeit

Valentin Jäger über vegane Bio-Lebensmittel und Gerechtigkeit

69m 51s

In dieser Folge ist Valentin Jäger mein Gesprächspartner. Valentin ist Vorstandsvorsitzender von EcoVeg, einem Verband, der das erste unabhängig kontrollierte Gütesiegel für vegane Lebensmittel in Bio-Qualitat vergibt. Wir sprechen darüber, wie gerecht unser Ernährungssystem in Deutschland gerade ist. Und lernen dabei ein paar Fakten über unsere Lebensmittel kennen, die für uns alle relevant sind: Was bedeutet Bio überhaupt? Welche Unterschiede gibt es innerhalb der Bio-Label? Und wie gerechtfertigt ist der generelle Preis von Lebensmitteln? Dabei lernen wir die Synergien zwischen bio und vegan kennen, sprechen über die Wertschätzung und Wertschöpfung am Tier und lernen dabei Valentin’s ganz persönliche Gerechtigkeit-Utopie kennen....

Lars Förster über Gemeinwohl-Ökonomie & Gerechtigkeit

Lars Förster über Gemeinwohl-Ökonomie & Gerechtigkeit

51m 9s

In dieser Episode ist Lars Förster mein Gesprächspartner. Lars ist Co-Founder von subject:RESOUL, einem elfjährigen, gemeinwohl-zertifizierten und soziokratisch organisierten Beratungsunternehmen das Organisationen dabei unterstützt Räume zu schaffen, in denen Menschen beseelt und wirksam arbeiten können. Was ihn persönlich an seinem beruflichen Alltag erfüllt und was sich genau hinter dem Organisationsmodell von subject:RESOUL verbirgt erzählt er in diesem Gespräch. Wir unterhalten uns über den Wandel, den er braucht, um ein nachhaltiges Wirtschaftssystem zu etablieren und lernen das Prinzip der Gemeinwohl-Ökonomie kennen und erfahren welche Rolle Gerechtigkeit darin spielt.

Hier findet Ihr mehr zu subject:RESOUL: https://www.subjectresoul.com

Hier geht es zu dem Buch,...

Anna Schuster über Wildpflanzen, Biologie & Gerechtigkeit

Anna Schuster über Wildpflanzen, Biologie & Gerechtigkeit

50m 48s

In dieser Folge bin ich im Gespräch mit Dr. Anna Schuster. Anna ist promovierte Biologin und arbeitet mit Wildpflanzen, die für sie ein Portal zu einem selbstbestimmten und ganzheitlichen Leben sind. Anna erzählt, wie es uns gelingen kann immer wieder in unsere Essenz zu kommen und was ihr persönlich das Leben in der Natur gibt. Sie erklärt, was Wildpflanzen ihr bedeuten und was sie uns darüber lehren, was Natur eigentlich bedeutet. Darüber hinaus unterhalten wir uns über Gerechtigkeit in der Pflanzenwelt und warum es wichtig ist auch Wildkräuter wertzuschätzen. Gelebte Gerechtigkeit, das nachhaltige und gemeinschaftliche Leben sowie Anna’s Vision hinter...

Caro & Paul Dumitrescu über gelebte Gerechtigkeit in der Beziehung

Caro & Paul Dumitrescu über gelebte Gerechtigkeit in der Beziehung

51m 42s

In dieser Folge bin ich im Gespräch mit Caro & Paul Dumitrescu. 2016 startete Paul seinen Blog "Daddy.Channel". Mittlerweile ist Caro ein fester Bestandteil des Contents. Aktuell haben die beiden über 100 000 treue Follower:innen auf Instagram und mehrere Tausend Menschen, die ihnen auf TikTok folgen. Unser Gespräch dreht sich um die zentrale Frage nach der gelebten Gerechtigkeit in der Partner:innenschaft. Wie ist es möglich Gerechtigkeit im Alltag zu leben und sich in jeder Lebenslage auf Augenhöhe zu begegnen? Caro und Paul wissen wie und erklären dabei auch, warum es in ihrem Leben keinen Platz für Vergleiche gibt und warum...

Elisabeth Hartwig über Selbstmitgefühl, Selbstführung und Female Empowerment

Elisabeth Hartwig über Selbstmitgefühl, Selbstführung und Female Empowerment

54m 54s

In dieser Episode spreche ich mit Elisabeth Antina Hartwig. Elisabeth ist CEO und Gründerin von Positive Consulting und hat viele erfolgreiche Jahre als HR Chefin im In- und Ausland hinter sich. Im Podcast spricht sie über ihren persönlichen Weg und ihre Überzeugungen, die diesen leiten. Wir unterhalten uns über das Solo-Mama sein und was sich an unserer Gesellschaft noch für wahres Female Empowerment ändern darf. Elisabeth erklärt Begriffe, wie Self-Leadership, Self-Ownership und Selbstmitgefühl. Natürlich sprechen wir auch über eines ihrer Herzensthemen: die positive Führung und darüber welchen Wandel das Kultivieren von Positivem in unserem Leben bewirken kann.

Mehr zu Elisabeth’s...